Logo Gemeinsam für Spanbeck e.V.

Unser Dorf fährt elektrisch -

Das e-Auto Spanbeck ist unser Beitrag zu den Themen Klimaschutz und Wohlergehen

Klimaschutz: Der Individualverkehr im ländlichen Raum wird auch auf absehbare Zeit eine große Rolle spielen und durch den ÖPNV nicht ausreichend ersetzt werden können.

Unsere Idee: Anschaffung eines e-Dorfautos als carsharing Angebot. Der Pastor nutzt es als Ankermieter für Dienstfahrten, etliche andere Dorfbewohner als Zweitwagen. Das funktioniert auch im kleinen 330 Einwohner Dorf. Seit 2023 wird der Wagen über eine eigene PV-Anlage geladen; die Ökobilanz der Mobilität in Spanbeck wird dadurch noch einmal und deutlich verbessert.

Wohlergehen: Erst verhalten, dann kräftig steigend gibt es Nachfragen von Menschen, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind.  Fahrten zu Ärzten, zum Einkaufen etc. können sie aus eigener Kraft nicht durchführen. Der Verein hat reagiert und das Projekt e-Dorfauto erweitert; er hat ehrenamtliche Fahrer*innen gesucht und gefunden, die Fahrten für aktuell 19 Personen auch aus Nachbardörfern mit dem e-Dorfauto durchführen.
Bewegung schafft Begegnung und wirkt ein gutes Stück gegen Vereinsamung und Hilflosigkeit. Das gilt natürlich besonders für die Menschen, die gefahren werden. Aber es gilt auch für die ehrenamtlichen Fahrer, die im unmittelbaren Kontakt erleben, wie dankbar die Menschen sind und spüren, welche positive Wirkung ihr Einsatz hat.

Die gegenseitige Unterstützung stärkt das Gemeinschaftsgefühl und das Vertrauen in die Wirksamkeit von Zusammenarbeit und damit die Resilienz des Dorfes.

Kontakt

Jochen Kirchhelle

Tel. 05594/508 oder 0171/9594508
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

EAuto 200

 

Gemeinsam für Spanbeck e.V.

Mit den Bürgern und für die Bürger

Gemeinsam für Spanbeck e.V.

  1. Vorsitzende: Margitta Kolle
  2. Vorsitzender: Theo Schmid

Kontakt

Mach bei uns mit!

Mitglied werden

Folge uns auf: